Wachstumsfinanzierung für DIA Digital Consulting

BMH und Adjusted Ventures beteiligen sich an führender Digitalisierungs- und Salesforce-Beratung in der DACH-Region

Foto: © Adobestock_Din Nasahrudin

Die DIA Digital Consulting GmbH, ein führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der digitalen Transformation von Marketing-, Vertriebs- und Serviceprozessen mit der Unterstützung künstlicher Intelligenz, erhält frisches Kapital zum weiteren Ausbau ihrer Wachstumsstrategie. Die Beteiligungsgesellschaften BMH und Adjusted Ventures investieren gemeinsam in das Unternehmen, das die BMH mit dem Fonds Hessen Kapital I bereits zum dritten Mal unterstützt.

Die 2001 in Wetzlar gegründete DIA Digital Consulting GmbH wird seit 2021 von Hendrik Adam als alleinigem Gesellschafter und Geschäftsführer geführt und zählt zu den Spezialisten im Bereich Salesforce-Beratung und -Implementierung. DIA hilft Unternehmen bei der Transformation ihrer Geschäftsmodelle, unter anderem durch das Erschließen der Potenziale künstlicher Intelligenz (KI). Als strategischer Partner von Salesforce nutzt DIA seine Expertise in der Prozess- und Technologieberatung, um moderne Cloud Plattformen mit Fokus auf Customer Relationship Management (CRM) einzuführen und tief in die bestehende Landschaft beim Kunden zu integrieren und mit den Lösungen anderer Technologieanbieter zu verzahnen. Schwerpunkt bilden dabei die Bereiche Vertrieb, Marketing und Kundenservice sowie datengetriebene Entscheidungsprozesse. DIA unterstützt in diesem Zusammenhang Unternehmen federführend bei der Einführung autonomer KI-Agenten zur effizienten Unterstützung ihrer Mitarbeitenden und Kunden sowie bei der Schaffung der dafür notwendigen Grundlagen, um deren erfolgreiche Implementierung sicherstellen zu können.

Stärkung der Marktposition durch strategische Partnerschaft und frisches Kapital

Mit über 100 Experten an den Standorten Wetzlar, Berlin, München und Villingen-Schwenningen liefert DIA passgenaue Lösungen und versetzt seine Kunden in die Lage, Arbeitsmethoden und Geschäftsprozesse zu optimieren. Zu den Kunden zählen Unternehmen wie Bosch, Hella, Bayer, B. Braun, Endress+Hauser, TUI, Telefónica, Canyon und LG Electronics sowie weitere Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Maschinenbau, High-Tech, Medizintechnik, Automotive, Handel, Touristik, Telekommunikation und Medien. Mit dem frischen Kapital will DIA sein Leistungsportfolio aus Beratung, technischer Umsetzung und Managed Services weiter ausbauen.

Hendrik Adam, Gründer und Geschäftsführer DIA, Foto: © DIA Digital Consulting GmbH

Hendrik Adam, Gründer und Geschäftsführer der DIA: „Die strategische Partnerschaft mit BMH und Adjusted Ventures ermöglicht uns, unsere Innovationskraft zu stärken und unsere Position als führender Digitalisierungspartner weiter zu stärken.”

Axel Jahn, Geschäftsführer von Adjusted Ventures: „Im Rahmen unserer Unternehmensanalyse wurde uns schnell klar, welches Juwel die DIA in der Digitalisierungsbranche darstellt und wie groß das Wachstumspotenzial ist. Wir freuen uns, Teil dieses Wachstums zu sein und gemeinsam mit dem Team die nächsten Schritte zu gestalten. Wir sind stolz, nun auch Anteilseigner der DIA zu sein.“

Dirk Pieper von der BMH ergänzt: „Nachdem wir seit 2019 DIA als stiller Gesellschafter im Rahmen einer Neuausrichtung begleiten, freuen wir uns, nun gemeinsam mit Adjusted Ventures und dem DIA Management den eingeschlagenen Wachstumskurs weiter fortzusetzen. Gleichzeitig stellt die erneute Beteiligung an DIA Digital Consulting für die BMH ein Novum dar: Es ist unsere erste Direktbeteiligung als ‚Later Stage‘ Investment in ein bereits langjährig am Markt agierendes Unternehmen und ein Sektor, den wir künftig weiter ausbauen wollen.“

Autorenprofil
Vorheriger ArtikelNachhaltigkeitsreporting: Wer blickt noch durch?
Nächster ArtikelWirtschaft in NRW wieder besser gestimmt