Fachbeiträge, Bücher, Blogs, Vorträge: Was wird nicht alles gesprochen und geschrieben über das Thema Unternehmensnachfolge. Warum aber wird so schleppend gehandelt? Klarheit, Struktur, Loslassen und Konsequenz sind die zentralen Themen.
Option eins: Jemand aus der Familie, aus dem Unternehmen oder von außen tritt die Nachfolge an.
Option zwei: Das Unternehmen wird extern verkauft.
Dabei muss zwischen der Anteilsübertragung und der Führung des Unternehmens unterschieden werden. So können in Option eins Anteilsübertragungen stattfinden oder nicht. In Option zwei stehen Personen, die sich selbstständig machen wollen – inklusive eines Buyouts durch Mitarbeiter –, strategische Investoren oder Finanzinvestoren zur Wahl. Letztere genießen übrigens oft zu Unrecht einen zweifelhaften Ruf, denn es gibt viele seriöse Finanzinvestoren für den Mittelstand.
Beginnen ist der erste Schritt
Ein wesentlicher Schritt bei der Unternehmensnachfolge ist es, zu beginnen. Dieser Beginn muss durch Klarheit gekennzeichnet sein: Was ist meine Lebensplanung? Zu welchem Zeitpunkt möchte ich aussteigen? Möchte ich Schritt für Schritt aussteigen oder präferiere ich einen harten Schnitt? Was sind die Exit- und Nachfolgeoptionen, welche Optionen favorisiere ich? Klarheit und Struktur sind ganz entscheidend. Jeder Gedanke gehört notiert, und zwar an gleicher Stelle. So wächst Schritt für Schritt die Klarheit und die Sympathie für das Loslassen, denn darum geht es.
Der externe Dritte
Empfehlenswert ist, sich einen externen Dritten des Vertrauens zu Rate zu ziehen. Dies muss jemand sein, der kein persönliches oder finanzielles Interesse an einer bestimmten Lösung hat. Er muss die richtigen Fragen stellen und darauf hinweisen, was regelhaft funktioniert und was nicht. Dabei geht es zunächst weder um rechtliche noch um steuerliche Fragen. Diese müssen hinter den persönlichen Fragen anstehen. Erst das „Was“, dann das „Wie“, so ist die Reihenfolge. Wenn es dann gelingt, konsequent, regelmäßig an dem Thema „Nachfolge“ zu arbeiten, ist ein wesentlicher Schritt getan.
Zur Person
Prof. Dr. Guido Quelle versteht sich als Experte für gesundes profitables Wachstum und hat bisher 16 Bücher sowie mehr als 400 Fachartikel veröffentlicht. Sein Unternehmen, die Mandat Managementberatung GmbH mit Hauptsitz in Dortmund und Büros in London und New York, hat bisher mit 250 Klientenunternehmen in über 500 Projekten zusammengearbeitet.