Timetoact Group übernimmt bebold

Foto: Ar_TH_AdobeStock
Foto: Ar_TH_AdobeStock

Die Timetoact Group, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für mittelständische und große Unternehmen, hat die Hamburger Beratungsboutique bebold übernommen. Mit dieser elften Akquisition seit 2021 setzt die Timetoact Group ihren Expansionskurs fort und stärkt ihr Angebot in der unabhängigen Cloud-Transformationsberatung. Das Unternehmen mit Sitz in Köln ist ein Zusammenschluss spezialisierter IT-Dienstleister an 30 Standorten weltweit. Das Unternehmen bietet mit über 1.350 Mitarbeitenden den Kunden einen breiten Service von Software- und IT-Beratung. Es richtet sich vor allem an Industrie, Finanzwesen und öffentlichen Einrichtungen. Seit der Mehrheitsbeteiligung durch die Equistone Fonds im Jahr 2021 verfolgt die Gruppe eine Buy-&-Build-Strategie. Nach der Übernahme von EverIT in Ungarn und JOIN(+) in Deutschland im Dezember 2024 setzt die Gruppe mit bebold ihren Wachstumskurs auch 2025 fort. Die Akquisition stärkt das Portfolio insbesondere im Bereich Cloud-Transformation.

Fokussierung auf Cloud-Transformation

Die Hamburger beBOLD GmbH ist eine unabhängige Beratungsboutique, die auf digitale Innovation und Cloud-Transformation spezialisiert ist. Das Unternehmen begleitet Kunden  von Strategieentwicklung bis zur technischen Implementierung. Besonders hervorzuheben ist der ganzheitliche Ansatz, der strategische Beratung und technische Expertise kombiniert. Die Gründer und Geschäftsführer Joris Schoor und Marcel Böttcher bleiben weiterhin an Bord. Sie planen, das Angebot in enger Zusammenarbeit mit den anderen Unternehmen der Timetoact Group weiter auszubauen. „Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, die gesamte Cloud-Journey aus einer Hand anzubieten. Unsere Kunden profitieren von dem erweiterten Expertennetzwerk und den erprobten Lösungen der Timetoact Group“, betonen Schoor und Böttcher.

Beratungsportfolio erweitern

Die Integration von beBOLD eröffne neue Möglichkeiten, ihre Kunden in allen Phasen von Cloud-Transformationsprojekten zu begleiten. Unabhängig davon, ob es sich um Migrationen in die AWS-Cloud, Azure, Google-Cloud oder private Clouds handelt, könnten Unternehmen nun von einer Kombination aus strategischer Beratung und technischer Umsetzung profitieren. „Mit beBOLD erweitern wir unser Beratungsportfolio um einen starken Partner. Damit schaffen wir für unsere Kunden einen Mehrwert, indem wir IT-Strategien und Cloud-Projekte aus einer Hand anbieten“, erklärt Frank Fuchs, Co-Geschäftsführer der Timetoact Group. Moritz Treude, Partner bei Equistone Partners Europe, ergänzt: „Diese Akquisition unterstreicht die Wachstumsstrategie der Gruppe, die auf langfristige Partnerschaften und ein erweitertes Leistungsportfolio setzt.“

Verantwortlich für die Transaktion waren Frank Fuchs, Christian Koch und Christian Reifenhäuser. Die Beratung wurde von AC CHRISTES & PARTNER (Finanzen und Steuern), de Angelis Rechtsanwälte sowie McDermott Will & Emery übernommen. Auf Seiten von beBOLD begleiteten GÖRG Rechtsanwälte und die Mertens Schabow Steuerberatungsgesellschaft Hamburg den Prozess. Die Equistone Fonds gehören zu den aktivsten Eigenkapitalinvestoren in Europa. Sie fokussieren sich auf mittelständische Unternehmen mit einem Unternehmenswert zwischen 50 und 500 Millionen Euro. Seit der Gründung 2002 hat Equistone Eigenkapital in mehr als 180 Transaktionen investiert.

Autorenprofil

Als Redakteur der Unternehmeredition berichtet Alexander Görbing regelmäßig über Unternehmen und das Wirtschaftsgeschehen. Zu seinen Schwerpunkten gehören dabei Restrukturierungen, M&A-Prozesse, Finanzierungen sowie Tech-Startups.

Vorheriger ArtikelMitarbeiterentwicklung − verborgene Chance des Fachkräftemangels
Nächster ArtikelDeutsche Tech-Unternehmen als Spitzenreiter