Werbung
Start Schlagworte Unternehmen

Schlagwort: Unternehmen

„Unternehmer unterschätzen oft die Komplexität der Nachfolge“

Viele Unternehmer machen sich zu spät Gedanken über die Nachfolge – und unterschätzen dabei die rechtlichen, steuerlichen und organisatorischen Hürden. Esmir Salcinovic, Partner bei...

NEU: Magazinausgabe 1/2025 “Unternehmensnachfolge”

Out now: die erste Ausgabe 2025 der Unternehmeredition ist erschienen. Großer Themenschwerpunkt: Unternehmensnachfolge. Hier geht’s zum E-Magazin.  Jeder Wechsel birgt Herausforderungen – das gilt umso mehr, wenn...

So überbrücken Unternehmen die KI-Vertrauenslücke

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und das in einem rasanten Tempo. Allgemein herrscht die Meinung, dass KI Produktivität, Innovation...

Künstliche Intelligenz im Unternehmen richtig einsetzen

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und in vielen Branchen ein wichtiger langfristiger Erfolgsfaktor für effiziente Prozesse und Geschäftsabläufe. Tatsächlich bieten sich vielfältige...

Steuerliche Aspekte bei der Unternehmensnachfolge

Die Übergabe eines Unternehmens ist nicht nur eine emotionale, sondern auch eine steuerliche Herausforderung. Prof. Dr. Christoph Juhn, Steuerexperte und Gründer der Juhn Partner...

Bürokratieabbau für Unternehmen am dringlichsten

Die deutschen Unternehmen haben klare Erwartungen, welche Aufgaben die nächste Bundesregierung zuerst anpacken soll. Auf Platz eins steht das Zurückdrängen der Bürokratie. Das sagen...

Mitarbeiterentwicklung − verborgene Chance des Fachkräftemangels

Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen, doch es gibt Lösungen. Erfahren Sie, wie gezielte Investitionen in Ausbildung und Mitarbeiterentwicklung dazu beitragen können, nicht...

Künstliche Intelligenz wird wichtiger Wirtschaftsfaktor

Immer mehr Geschäftsprozesse werden durch den Einsatz unterschiedlicher KI-gestützter Funktionen optimiert. Schon heute erstellt künstliche Intelligenz für uns Präsentationen und Texte, berechnet komplexe Aufgaben,...

Gen Z im Mittelstand: Wertewandel statt Faulheit

Die Generation Z (Jahrgang 1995 bis 2010) wird oft mit negativen Attributen wie „faul“, „fordernd“ und „verwöhnt“ belegt. Doch die Vorurteile gegenüber dem Nachwuchs...

NextGen und New Work?

Die Diskussion um "New Work" hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Sie prägt zunehmend den Alltag von Unternehmern. Dieser Beitrag beleuchtet,...

Aktuelle Chancen bei Small Caps antizyklisch nutzen

In den vergangenen Monaten standen die ganz großen Werte, Stichwort Magnificent Seven, im Fokus der Investoren. Erfahrungsgemäß kommt es immer wieder zu Rotationen des...

Deutschlands erste Frau mit eigenem Nachfolgefonds

Rund 150.000 mittelständische Unternehmen stehen in Deutschland jedes Jahr vor einem Nachfolgeproblem. Oft scheitert die Übergabe daran, dass keine geeigneten Nachfolger gefunden werden –...