Werbung
Start Schlagworte Start-ups

Schlagwort: Start-ups

Neue Kauflust aufs Digitale: Der Mitteltand investiert in Digital Natives. © ivector - stock.adobe.com

Neue Kauflust aufs Digitale

Die Dynamik bei der digitalen Transformation drückt sich auch in der Attraktivität neuer Geschäftsmodelle aus. Über die Anwendung digitaler Standards hinaus geht es angestammten...

Über Crowdfunding zur Barfußkultur

Durch eine neue Lebenssituation fand ein Ehepaar eine Marktlücke. Alles wurde auf eine Karte gesetzt. Am Ende war die Schwarmfinanzierung ein Schlüssel zum Erfolg für Wildling Shoes.

Zwischen Wert und Werten

Die Affäre Khashoggi um einen ermordeten saudischen Regimekritiker zeigt: Das Thema Compliance ist aktuell wie nie. Menschenrechte, Korruption und Arbeitsbedingungen in Drittländern finden heute im Mittelstand mehr Beachtung. Dabei wird klar: Nicht jedes Unternehmen kann alle Faktoren beeinflussen.

Unternehmerfamilien mit Zukunft!?

Der Campus for Family Business an der Otto Beisheim School of Management (WHU) beschäftigte sich mit den Perspektiven von Unternehmerfamilien wie der Integration von Start-ups, Verkaufsoptionen oder dem Vermögensmanagement. Neben fundierten Analysen kamen auch radikale Stimmen zu Wort.

Mittelständische Beteiligungsgesellschaften legen Jahresergebnis vor

Im Jahr 2017 investierten Mittelständische Beteiligungsgesellschaften (MBG‘en) 151 Mio. Euro in mittelständische Unternehmen. Weitere 31 Mio Euro sollen über spezielle Beteiligungsprogramme dazukommen. Damit sehen...

Einhorn und Leitwolf

Einhorn-Kondome mischen einen gefestigten Markt auf. Das Start-up erfüllt sämtliche Berliner Klischees und begreift sich als hipper Vorreiter einer Bewegung. Ihr Produkt wird Mittel zum Zweck.

Durchwachsenes Verhältnis zwischen Mittelständlern und Start-ups

Kooperationen zwischen angestammten und jungen Unternehmen verlaufen oft enttäuschend. Gerade Start-ups stehen weiteren Projekten zwiegespalten gegenüber. Von einer Symbiose zwischen dem Mittelstand und der Gründerszene...

Weihnachtsbäume auf Zeit

Jedes Jahr beginnt der Run auf die Weihnachtsbäume von vorne. Häufig artet dieser in Stress aus. Anke Ohlenhoff hat die Lösung gefunden: Sie vermietet geschmückte Tannen.

„Aus einer Position der Stärke suchen“

Um das gewaltige Wachstum der vergangenen Jahre zu halten, holte sich Mymüsli einen Investor an Bord. Er soll bei der weiteren Internationalisierung und dem Multichannel-Geschäft helfen.

Crowdinvesting als Erfolgsrezept?

Oftmals haftet Crowdinvesting der Ruf der Auswegslosigkeit an: Man nimmt es dann, wenn man sonst keine Mittel bekommt. Eine Studie des IfM Bonn zeigt, dass sich viele junge Unternehmen bewusst für die Finanzierungsform entscheiden.

„Wir rechnen mit einer Vervielfachung“

Mit Emmas Enkel verbindet Geschäftsführer Sebastian Diehl den alten Tante-Emma-Laden mit dem zukunftsträchtigen Onlinehandel. Wie der kleine Händler alte Strukturen aufbricht, wo er neue Läden eröffnet und weswegen Metro sich am Unternehmen beteiligt hat.

Rasanter Start

Erstmal auf dem Markt festgesetzt, gibt es für viele neu gegründete Unternehmen kein Halten mehr: Überdurchschnittliches Wachstum in den ersten Jahren gehört zur Tagesordnung.