Schlagwort: Künstliche Intelligenz
KI versus Tech-Tools in der Unternehmensnachfolge
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und herkömmlichen Tech-Tools revolutioniert die M&A-Branche. So kommen entlang einer M&A-Transaktion, je nach Prozessschritt, verschiedene Tools zum Einsatz....
Trends als Treiber für den M&A-Markt 2024
Der deutsche Markt für Fusionen und Übernahmen (M&A), eine entscheidende Komponente des europäischen Wirtschaftsmotors, hat in den letzten zwei Jahrzehnten eine dynamische Entwicklung gezeigt,...
„Die Nachfrage im Tech-Sektor ist ungebrochen hoch“
Im zweiten Teil des ausführlichen Interviews mit Jan Pörschmann reden wir darüber, wie Transaktionen den Technologiestandort Deutschland zum Wachsen bringen. Außerdem verrät uns der...
Trendradar 2024: Herausforderungen für den Mittelstand
Geopolitische Disharmonien, exogene Faktoren und neue Technologien wirken auch 2024 bei Familienunternehmen und Mittelstand auf Strategien und Geschäftsmodelle ein. Trends wie Business Performance, Nachhaltigkeit,...
KI in den Investor Relations
Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile in aller Munde. Der Hype um ChatGPT oder Microsoft Copilot hat in jüngster Zeit eine Welle ausgelöst, die nicht...
KMU erwarten positiven Einfluss von KI bei stockender Kreditvergabe
Bei der Beantragung von Krediten müssen Deutschlands Mittelständler künftig nicht nur den Bankberater, sondern auch den Computer überzeugen. 77% der Unternehmen gehen davon aus,...
Erfolgreicher Zusammenschluss im Bereich Cybersecurity
IT-Seal, Anbieter von Security-Awareness-Schulungen, wurde im vergangenen Jahr von Hornetsecurity übernommen, einem globalen Anbieter von E-Mail-Cloud-Security- und Back-up-Lösungen. Die Transaktion ist die jüngste in...
Krise? Welche Krise? Es ist wieder viel Bewegung im M&A-Markt
Krisen, wohin das Auge reicht – und das seit vielen Jahren. Erst die Coronapandemie und dann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Prognosen werden...
Innovationsgipfel: Mit disruptiven Innovationen die Welt besser machen
Von Pandemie über Preisexplosionen bis hin zum Krieg: Nie mussten so viele Krisen gleichzeitig gemeistert werden. Um die richtigen Entscheidungen zu treffen und in...
Personalwesen neu denken
Die Auftragsbücher der meisten deutschen Unternehmen sind voll. Eine vielversprechende Situation. Allerdings nur auf den ersten Blick. Denn es fehlen die Mitarbeiter, um die...
5 Gründe für KI-Startups, nach Singapur zu expandieren
Singapur – strategisch günstig zwischen Süd- und Ostasien gelegen – ist ein pulsierender Knotenpunkt für Handel, Technologie und Innovationen. Der Stadtstaat bietet ein sehr...
TESVOLT beteiligt sich am Softwareunternehmen Wendeware
Die TESVOLT AG, einer der Technologieführer für Energiespeicherung im gewerblichen und industriellen Umfeld, erwirbt eine wesentliche Beteiligung an der Wendeware AG, einem innovativen Softwarehersteller...