Schlagwort: IWH
Frühling für die deutsche Wirtschaft
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Prognose für den Anstieg der Wirtschaftsleistung im laufenden Jahr auf 0,3% angehoben. Im Herbst lag ihre Schätzung fast ein...
IWH erwartet Anstieg der Insolvenzen
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften ist im Januar im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen. Dies zeigt die aktuelle Analyse des Leibniz-Instituts für...
Zahl der Firmenpleiten erreicht im Dezember Jahreshöchststand
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften ist im Dezember 2022 im Vergleich zu den beiden Vormonaten weiter angestiegen. Dies zeigt die aktuelle...
Mittelstandsbarometer stürzt nicht weiter ab – ist das Schlimmste überstanden?
Eine gute Nachricht in schwierigen Zeiten: Das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer stürzt nicht weiter ab. Nach den neuesten Zahlen verharrt es aktuell auf dem niedrigen Niveau. Während...
IWH rechnet mit zunehmenden Insolvenzen
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften liegt im September 34% über dem Vorjahreswert. Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland habe...
Gemeinschaftsprognose sieht „schwarz“ für die Wirtschaft
Die krisenhafte Zuspitzung auf den Gasmärkten belastet die deutsche Wirtschaft nach Angaben der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute schwer. Die stark gestiegenen Gaspreise würden die Energiekosten...
Wirtschaftsprognosen: Die Zeichen stehen auf Krise
Während die Stimmung unter den Großunternehmen deutlich sinkt, meldet der Mittelstand im Juni nach dem KfW-ifo-Mittelstandsbarometer der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) insgesamt ein stabiles...
Sorgen in der Wirtschaft nehmen zu
Steigende Energiepreise und die drohende Gasknappheit bereiten der deutschen Wirtschaft große Sorgen. Das Münchener ifo Institut hat heute bekannt gegeben, der Geschäftsklimaindex im Juni...
IWH: Insolvenzwelle lässt noch auf sich warten
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland ist im April nicht weiter angestiegen. Das zeigt die aktuelle Analyse des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH). Für...
Baut sich eine Insolvenzwelle auf?
Nach Berechnungen des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) ist die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften im März erneut gestiegen. Die neue Analyse...
Warten auf die Insolvenzwelle
Seit mehr als zwei Jahren ist die weltweite Wirtschaft im Griff der Coronapandemie. Geschlossene Geschäfte, eingeschränkte Produktion und gestörte Lieferketten waren die Folge. Eigentlich...
Unternehmensinsolvenzen bleiben auf niedrigem Niveau
Trotz der seit nunmehr zwei Jahre andauernden Wirtschaftskrise durch die Coronapandemie bleiben die Insolvenzen weiter auf einem niedrigen Niveau. Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen...