Werbung
Start Schlagworte Innovationskraft

Schlagwort: Innovationskraft

Angst im Job? – Warum Schweigen kostet

Viele Teams schöpfen ihr Potenzial nicht aus. Meistens fehlt es nicht an Fach- oder Methodenkompetenz, sondern die fehlende psychologische Sicherheit ist der Grund. Mitarbeitende...

Apus Zero Emission sucht Investor

Die APUS Zero Emission GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das zuständige Amtsgericht Frankfurt (Oder) ordnete am 3. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an und...

Trendradar 2025: Kurskorrekturen mit Weitblick

Der aktuelle „W&P-Trendradar 2025“ von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) zeigt: Exogene Faktoren wirken weiter vehement auf Strategien und Geschäftsmodelle von Familienunternehmen und Mittelstand...

Mittelstand und Start-ups können gemeinsam wachsen!

Durch gezielte Kooperation können Mittelständler und Start-ups eine neue Wettbewerbsfähigkeit aufbauen –  immer in Balance zwischen Tradition und rasanter Innovation. Anne Decker, Chefin von...

Finanzielle Flexibilität für langfristige Werte

Familiengeführte Produktionsunternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Industrie. Sie stehen für Stabilität, Innovationskraft und Tradition – und zugleich vor den Herausforderungen von Digitalisierung und...

Spin-offs: Fantasievolle Namen, gemischte Performance

Sich ständig ändernde Rahmenbedingungen stellen Unternehmen vor die Aufgabe, sich den neuen Herausforderungen anzupassen. Oftmals bietet ein Blick auf die einzelnen Geschäftsbereiche zahlreiche Opportunitäten...

Finanzierung im Wandel

Innovationskraft, Hightech-Produkte und Dienstleistungen spielen für Mittelständler eine bedeutende Rolle, um sich im globalen Wettbewerb behaupten zu können. Schlagworte wie Smart Factory und Digitalisierung nehmen einen immer größeren Stellenwert ein. Doch sind mittelständische Unternehmen für die Finanzierung einer solchen digitalen Revolution gewappnet?