Werbung
Start Schlagworte Inflation

Schlagwort: Inflation

ifo Institut erwartet für Deutschland Rezession und Inflation

Das Münchener ifo Institut hat heute seine Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum nach eigener Aussage „drastisch gekappt“. Im kommenden Jahr erwartet das Institut nun...

Trend zur Dekarbonisierung: Eine Rolle rückwärts?

Die Diskussion um „Grüne Investments“ hat in den letzten Monaten noch einmal an Fahrt aufgenommen. Von außen getrieben: Geopolitik, hohe Inflation und die Erhöhung...

Risikoassets weltweit unter Druck

Infolge des Zins- und Energiepreisschocks steht die Weltwirtschaft vor einer Rezession, die sich bis weit ins Jahr 2023 hineinziehen wird. Das ist ein widriges...

„Für Gimv Deutschland war 2021 ein Rekordjahr!“

Ronald Bartel hat die Position des Head of Germany beim belgischen Finanzinvestor Gimv übernommen. Zuvor hatte Dr. Sven Oleownik die Position inne, der zum...

Kapitalmärkte auf unbekanntem Terrain

Der erste Mann auf dem Mond spielen Kinder oft im Winter, wenn sie die erste Spur im frischen Pulverschnee hinterlassen. Sie kommen sich vor...

Wirtschaftsweise kappen Konjunkturaussichten

Die sogenannten Wirtschaftsweisen haben heute ihre Konjunkturprognose um mehr als die Hälfte gekappt. Für das aktuelle Jahr rechnen die Experten noch mit einem Wachstum...

Ukrainekrieg lässt ifo-Index abstürzen

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist eingebrochen. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im März auf 90,8 Punkte abgestürzt – um fast zehn Punkte. Der...

Ukrainekrieg: Ein Fall höherer Gewalt?

Der Einmarsch des russischen Militärs in die Ukraine hat enorme Auswirkungen auf die vernetzte Weltwirtschaft und die globalen Lieferketten. Zum einen leiden Bevölkerung und...

Wirtschaftsprognosen: Die Wolken verziehen sich

Seit Juni 2021 ging es bergab mit dem ZEW-Indikator. Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland machen in der aktuellen Umfrage vom Januar 2022 einen Sprung nach...

Reale Renditen unter Druck

Die Preise sind in Deutschland im Oktober so stark gestiegen wie zuletzt 1993. Längst gehen nicht mehr alle Ökonomen und Marktbeobachter von einem vorübergehenden...

Wirtschaftsprognosen: Ifo muss Vorhersage wieder absenken

Das Münchener ifo-Institut hat heute seine Wachstumsprognosen für 2022 um 1,4% gesenkt und gleichzeitig die Erwartung für das Jahr 2023 um 1,4% angehoben. Eine...

2022: Für Wirtschaft und Anleger ein Jahr der zwei Gesichter

Das Abebben der Pandemie und Nachholeffekte sollten die Weltwirtschaft Anfang 2022 nochmals beflügeln. Im zweiten Halbjahr flaut das globale Wachstum jedoch wohl allmählich ab....