Werbung
Start Schlagworte Inflation

Schlagwort: Inflation

„Der Mittelstand sollte seinen Mindset auf den Kapitalmarkt transferieren“

Am Kapitalmarkt herrscht derzeit Zurückhaltung und es wird weniger in riskante Anlagen investiert. Das heißt jedoch nicht, dass Aktivitäten hier zum Stillstand kommen. Stattdessen...

„Wir geben auch in unsicheren Zeiten Transaktionssicherheit“

Mutares ist eine Beteiligungsgesellschaft, die sich auf Geschäfte in Umbruchphasen spezialisiert hat. Dank eines ausgewogenen Portfolios ist Wachstum auch in schwierigen Zeiten möglich.  Unternehmeredition: Inwieweit trübt...

Kapitalmarkt: Da steppt der Bär

Die aktuelle KfW-ifo-Kredithürde kommt zu einem erschreckenden Ergebnis: „27,9 % der befragten Mittelständler, die sich in Kreditverhandlungen befanden, stufen das Verhalten der Banken als...

Wie ist das Family Office von heute ideal aufgestellt?

Inhaber und Unternehmerfamilien widmen ihrem Familienunternehmen viel Aufmerksamkeit und Zeit. Aber gilt dies auch für das sonstige Familienvermögen, insbesondere dessen Strukturierung und professionelle Steuerung?...

Inflationsausgleichsprämie ab sofort steuerfrei

Der Bundestag beschloss am 30. September 2022 die Einführung einer sogenannten steuerfreien Inflationsausgleichsprämie, der der Bundesrat am 07. Oktober 2022 zustimmte. Damit kann diese...

Drohende Rezession: Wie man durch den Wirschaftsabschwung navigiert

Inflation, unterbrochene Lieferketten, steigende Energiekosten und Zinserhöhungen: Die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die anhaltenden geopolitischen Unsicherheiten verlangen Unternehmen einiges ab. Das trübt die Stimmung...

„Wir verschulden die Unternehmen bei einer Beteiligung nicht hoch“

Deutsche Private Equity beteiligt sich an Mittelständlern auf Wachstumskurs. Dabei verzichtet die Beteiligungsgesellschaft darauf, die Unternehmen finanziell zu stark zu ­belasten.  Unternehmeredition: Worin unterscheidet sich DPE von anderen...

Abspaltungen im Aufwind

Carve-out-Transaktionen stellen in der M&A-Praxis ein probates Mittel dar, durch aktives Portfoliomanagement Liquidität zu generieren und Managementressourcen freizusetzen, um diese optimal für das Wachstum,...

Inflationsspirale dreht sich immer schneller

Europa und als Leader-Nation Deutschland schienen Anfang 2022 die große Coronakrise überwunden zu haben, als Wladimir Putin am 24. Februar entschied, die Welt in...

„Die Supply Chain hat eine völlig neue Bedeutung bekommen“

Familienunternehmen stehen an der Schwelle zum Jahr 2023 vor vielerlei Herausforde­run­gen, die gefühlt gleichzeitig bewältigt werden müssen: Energiekostensteigerungen, unterbro­chene Lieferketten, unsichere Gasversorgung, zweistellige Inflationsraten,...

M&A in (jetzigen) Krisenzeiten

Nach Regen kommt Sonnenschein – dieses Sprichwort scheint auf die derzeitige Weltlage ganz und gar nicht zuzutreffen. Erst Corona, dann der Krieg in der...

Die Zeit der „mutigen Käufer“

Viele Unternehmen haben derzeit mit explodierenden Kosten für Vorprodukte, Rohstoffe und Energie aufgrund immer noch gestörter Lieferketten sowie der reduzierten Energie­lieferungen Russlands zu kämpfen....