Werbung
Start Schlagworte Inflation

Schlagwort: Inflation

Schlechte Zeiten, gute Zeiten?

Stress pur für Unternehmen, Investoren und M&A-Akteure: Rezession, Transformation, Inflation. Generell prägen Unsicherheiten das Bild dieser Zeit. Doch sind Krisenzeiten stets zugleich Zeiten der...

M&A-Markt: „Strategisch getriebene Deals lohnen sich weiterhin“

In unsicheren Zeiten steht auch der Bereich Unternehmenstransaktionen unter Druck. 2022 waren M&A-Deals im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. Auch 2023 ist durch multiple Krisen...

Studie: Mittelstand sieht Zukunftsaussichten weniger positiv

Die Un­ter­neh­mens­be­ra­tun­gen Eb­ner Stolz und Wolff & Häcker Fi­nanz­con­sul­ting le­gen die Er­geb­nisse ih­rer ach­ten ge­mein­sa­men Stu­die zur ak­tu­el­len Si­tua­tion und Fi­nan­zie­rung im Mit­tel­stand vor....

Kreditverträge – was tun, wenn Covenants „gerissen“ werden?

Die allgemeine Marktlage wird auch in diesem Jahr für viele Unternehmen herausfordernd bleiben. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die eigenen Verpflichtungen in den...

Schuldenrestrukturierung nach der Zinswende

Aufgrund der hohen Inflation in Europa und den USA vollzogen die Zentralbanken EZB und Fed seit dem Sommer 2022 die Zinswende. Die stark gestiegenen...

Schlechte Signale für die Wirtschaft

Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich weiter verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juli weiter gefallen − dies ist der dritte Rückgang...

Quo vadis, Mittelstand?

Der vollumfängliche wirtschaftliche Zusammenbruch 2022 ist ausgefallen. Angesichts einer toxischen Mischung aus Krieg, Inflation und Zinsanstiegen, Energieknappheit und Lieferkettenproblemen darf es als überraschend gelten,...

IfW: Schwacher Winter drückt Wirtschaftsleistung 2023 ins Minus

Für die Wirtschaftsleistung in Deutschland zeichnet sich 2023 ein Rückgang ab. Das IfW Kiel erwartet im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von 0,3% und...

„Die Herausforderung besteht in der Vielzahl von Krisen zur selben Zeit“

Die Nord Holding konzentriert sich bei ihren Direktinvestments auf zukunftssichere Branchen. In Krisenzeiten ist der Betreuungsaufwand allerdings in vielen Portfoliounternehmen erheblich. Wir sprachen mit...

„Unser Konzept hat sich als krisenresistent erwiesen“

Deutsche Private Equity (DPE) setzt bei ihren Beteiligungen auf Partnerschaft. Portfoliounternehmen müssen sich jedoch an strengen ESG-Regeln messen lassen. Wir sprachen mit Mathias Weidner,...

M&A – Antwort auf aktuelle Herausforderungen?

Mit dem Krieg in der Ukraine, Inflation in einem seit Jahrzehnten nicht bekannten Ausmaß, Energieversorgungsunsicherheit und schließlich auch der Zinswende haben sich die Herausforderungen...

Positive Stimmung unter Investoren trotz Krisenjahr 2022

Ukrainekrieg und der dadurch ausgelöste Preisschock für Energie, weltweite Probleme mit Lieferketten, eine galoppierende Inflation und stark steigende Zinsen − zahlreiche Unternehmen wurden im...