Werbung
Start Schlagworte IfM Bonn

Schlagwort: IfM Bonn

Bürokratiekosten belasten kleinere Industrieunternehmen

Bürokratische Pflichten belasten kleine Unternehmen im industriellen Mittelstand erheblich, ihre Kosten können sogar die jährliche Bruttoumsatzrendite von durchschnittlich 5,5% übertreffen. Vor gut zwei Jahren...

KI findet zunehmend Akzeptanz in KMU

Die Anzahl der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) nutzen, ist laut einer Pressemitteilung des IfM Bonn zwischen 2023 und...

KMU: Weniger Warenexporte 2023, jedoch mehr Importe

Unter den 267.000 Unternehmen in Deutschland, die im Jahr 2023 Waren exportierten, fanden sich 258.000 kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie erzielten damit einen...

Weniger Bürokratie für KMU durch Praxischecks

Bürokratische Hürden belasten insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland. Um praxisnahe Lösungen zu finden, setzt die deutsch Bundesregierung verstärkt auf Praxischecks. In...

KMU bleiben wichtige wirtschaftliche Säule in Deutschland

Mit mehr als 2,4 Bln. EUR erwirtschafteten die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Jahr 2021 trotz der wirtschaftlichen Folgen der Coronapandemie über 31%...

Studie: Negative Pandemieeffekte auf KMU-Finanzierung aufgefangen

Die wirtschaftliche Entwicklung in den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat sich nach Untersuchungen des IfM Bonn während der Corona-Pandemie zunächst deutlich auf den...

Größte Herausforderung für den Mittelstand: Sicherung von Fachkräften

Der Fachkräftemangel wird für die Unternehmerinnen und Unternehmer zu einer immer größeren Herausforderung: Zum dritten Mal in Folge bezeichneten sie in der Befragung für...

Junge Unternehmen bei Digitalisierung weiter als etablierte

Ökologische Aspekte spielen bereits seit geraumer Zeit sowohl in neugegründeten als auch in etablierten Unternehmen eine wichtige Rolle bei Zukunftsentscheidungen. Dagegen werden digitale Technologien...

Studie belegt positive Auswirkungen von Innovationen in der Krise

Je früher Unternehmen mit Innovationen auf die Herausforderungen der wirtschaftlichen Folgen durch die Corona-Pandemie reagiert haben, desto besser überstanden sie die Krise. Dabei spielte...

Gestiegene Energiepreise belasten angeschlagene KMU zusätzlich

Nicht nur im energieintensiven Verarbeitenden Gewerbe spüren die Unternehmen seit Sommer 2022 die Auswirkungen des Ukrainekriegs, sondern auch beispielsweise im Handel, in den KfZ-Werkstätten...

Nachfolge mit Vorausschau planen

Nach aktuellen Schätzungen des IfM Bonn stehen in Deutschland von 2022 bis 2026 rund 190.000 Unternehmen zur Übergabe an; dies sind 38.000 Übergaben pro...

Ausnahmesituation oder unternehmerisches Risiko?

"Staatliche Unterstützungsmaßnahmen können nicht jedes Unternehmensrisiko abfedern", heißt es in der heute veröffentlichten Pressemitteilung des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn. Sollten im Zuge des...