Schlagwort: Helbling Business Advisors
„Transformation beginnt im Kopf – und braucht Struktur“
Globalisierung, Digitalisierung, volatile Märkte – viele Unternehmen stecken mitten im Umbruch. Doch während Investitionen in neue Technologien längst auf der Tagesordnung stehen, bleiben grundlegende...
Übergabe mit Weitblick
Die Unternehmensnachfolge wird im deutschen Mittelstand ein immer drängenderes Problem. Die Inhabergeneration zieht sich langsam in den Ruhestand zurück, doch längst nicht immer findet...
KI und M&A: Neue Wege für Innovation und Wachstum
Am 3. Dezember 2024 fand im Münchener Büro von ADVANT Beiten die jüngste Ausgabe der Evolve-M&A-Eventreihe statt, die gemeinsam von ADVANT Beiten und Helbling...
„Das Wichtigste in Verhandlungen ist die strategische Vorbereitung“
Verhandlungen sind ein wichtiger Teil von M&A-Prozessen. Welche Strategien, Taktiken und Softskills sind entscheidend für den Erfolg dieser Verhandlungen? Wir sprachen darüber mit den...
Trends als Treiber für den M&A-Markt 2024
Der deutsche Markt für Fusionen und Übernahmen (M&A), eine entscheidende Komponente des europäischen Wirtschaftsmotors, hat in den letzten zwei Jahrzehnten eine dynamische Entwicklung gezeigt,...
Die Renaissance des Working Capital Management
Working Capital braucht es so viel wie nötig und so wenig wie möglich. Eigentlich ein einfaches Prinzip, doch nie war dessen Umsetzung komplexer als...
Das Insolvenzparadoxon − wie lange hält es noch an?
Das Insolvenzparadoxon der vergangenen Jahre setzt sich fort – diesmal jedoch mit umgekehrten Vorzeichen: Die wirtschaftliche Lage bessert sich langsam und die Zahl der...
Ist ein Insolvenz-Tsunami zu erwarten?
Die Jahre 2020 bis 2022 werden als das große Pleiten-Paradoxon in die Wirtschaftsgeschichte eingehen. Eine Krise folgt der nächsten und die Zahl der Insolvenzen...
Das war ein „annus horribilis“ für viele Bereiche der Wirtschaft
Seit dem Ausbruch der Coronapandemie vor rund zwei Jahren hat die Branche der Restrukturierer und Insolvenzverwalter wahrhaftig seltsame Zeiten erlebt. Krisen, wohin man nur...
„Die Unternehmen müssen flexibler und agiler werden“
Die deutsche Wirtschaft leidet aktuell unter Lieferengpässen und Ressourcenknappheit. Langfristig könnte sich die Lage wieder stabilisieren. Doch wie können betroffene Unternehmen kurzfristig agieren, um...
MuMAC-Konferenz: M&A-Boom − wie Phoenix aus der Asche?
Die elfte MuMAC-Konferenz 2021 am vergangenen Mittwoch weckte das Interesse von mehr als 850 M&A-Experten. Das Thema der diesjährigen Konferenz lautete „Steht M&A wie...
Mittelstand sollte jetzt die Chance zur nachhaltigen Transformation nutzen
Immer stärker fordern Kunden, Investoren und der Gesetzgeber überprüfbare Nachhaltigkeit. Insbesondere kleinere und mittelständische Unternehmen geraten nun unter massiveren Druck, denn Finanzierungsquellen drohen zu...