Schlagwort: Digitalisierung
Mit der richtigen KI-Strategie zu mehr Leistung
Unternehmen sehen in der künstlichen Intelligenz eine große Chance, ihre Wirtschaftsleistung zu steigern und die Arbeit ihrer Mitarbeitenden zu revolutionieren, indem sie zum Beispiel,...
“Eigenverwaltung als Chance begreifen”
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt in diesem Jahr weiter an. Viele Firmen sehen sich angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten gezwungen, neue Wege zur Krisenbewältigung zu suchen....
DBAG investiert in UNITY AG
Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) hat eine Beteiligung an der UNITY AG, einem führenden Beratungsunternehmen für Technologie- und Digitalisierungsprozesse, erworben. Ein von der DBAG...
Niedax Group: Auf dem Weg zur ersten Umsatzmilliarde
Mit Zukäufen und Beteiligungen wächst die Niedax Group aus Rheinland-Pfalz kontinuierlich im In- und Ausland – in diesem Jahr erstmalig auf einen Umsatz in...
“Das Unternehmertum muss wieder attraktiver werden”
Zwischen Unternehmen, die zur Nachfolge anstehen und deren potenziellen Nachfolgern klafft eine gewaltige Lücke. Immer mehr Unternehmen setzen deshalb auf den Verkauf statt auf...
Künstliche Intelligenz – mehr als eine Spielerei
Im Jahr 1998 startete ein 82-jähriger ehemaliger US-Gesundheitsinspektor eine Website für Gesundheitsinhalte, deren Wert auf über 1 Mrd. USD geschätzt wurde, obwohl sie jährlich...
Zwei Jahre FamilienUnternehmerTUM
Vor zwei Jahren startete die Initiative FamilienUnternehmerTUM von UnternehmerTUM, Europas größtem Zentrum für Innovation und Gründung. Ziel war es zu diesem Zeitpunkt, die Innovationsfähigkeit...
eRechnung: Zwei Drittel der Unternehmen noch nicht vorbereitet!
Bereits im Koalitionsvertrag formulierte die Ampelkoalition das Ziel, den Umsatzsteuerbetrug zu bekämpfen und das Mehrwertsteuersystem zu modernisieren. Mit dem Wachstumschancengesetz wurde nun eine grundsätzlich...
Börsengang − die unterschätzte (Finanzierungs-)Option?
In München gibt es mit m:access seit fast 20 Jahren ein eigenes Börsensegment für KMU. Doch an der Börse erfahren traditionell die Blue Chips...
Haushalt 2025: Wachstumsinitiative mit steuerlichen Impulsen
Die Bundesregierung erzielte am 5. Juli 2024 eine Einigung zum Bundeshaushalt 2025. Darin enthalten ist eine Wachstumsinitiative mit zahlreichen steuerlichen Impulsen. Daneben sollen Unternehmen...
Mehr “Hub and Spoke” für M&A
Angesichts aktueller Krisen und der unsicheren weltwirtschaftlichen Lage erstaunt es wenig, dass sich Transaktionsprozesse immer mehr in die Länge ziehen. Investoren legen aus Sicherheitsgründen...
NEU: Magazinausgabe 2/2024 “Unternehmensfinanzierung”
Out now: die zweite Ausgabe 2024 der Unternehmeredition ist erschienen.
Großer Themenschwerpunkt: Unternehmensfinanzierung.
Hier geht’s zum E-Magazin.
Die letzten Jahre waren für Unternehmen weltweit eine enorme Herausforderung. Coronapandemie,...