Werbung
Start Schlagworte Deutschland

Schlagwort: Deutschland

Neuaufschlag beim Transparenzregister

Die EU-Kommission setzt den Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung fort und hat am 20. Juli 2021 hierzu ein Paket von erweiterten Gesetzgebungsvorschlägen vorgelegt (hier abrufbar),...

Deutschland rutscht ab beim Länderindex Familienunternehmen

Im aktuellen Standortvergleich von 21 Industrienationen ist Deutschland im Vergleich zu 2018 um drei Plätze auf Rang 17 abgerutscht, erzielt aber dennoch Spitzenwerte in...

Investoren auf Einkaufstour

Der deutsche Markt für Fusionen und Übernahmen ist in Bewegung. Woher die Käufer kommen – und was Mittelständler zum Verkauf treibt.

Top 100 ausgezeichnet

Die Kommunikationsagentur Compamedia hat erneut die innovativsten Mittelständler ausgezeichnet. Top 100 können sich in diesem Jahr Fiagon, iPoint-systems und QUNDIS nennen.

Für die Zukunft gewappnet?

Ein Zuwachs an Insolvenzen ist derzeit nicht zu sehen. Die Zukunft deutscher Mittelständler könnte allerdings nicht mehr ganz so rosig aussehen. Wir haben bei Experten nachgefragt.

Freund und Feind Online-Handel

Immer mehr Deutsche kaufen online ein. Doch mit dem stärkeren Gebrauch scheinen auch die schlechten Erfahrungen zu steigen. Das zeigt eine Studie des Versicherers Hiscox.

Unkalkulierbares Risiko für Gläubiger

Im Fall einer Insolvenz wird es für Gläubiger ungemütlich: Der Insolvenzverwalter muss zuvor erhaltene Raten- und Teilzahlungen überprüfen. Der Bundesgerichtshof verschärft die Lage nun.

Insolvenzen auf Rekordtief?

Seit Einführung der neuen Insolvenzordnung gab es noch nie so wenige Insolvenzen: 23.230 im Jahr 2015. Ein Grund zum Ausruhen ist das nicht: Jedes zehnte Unternehmen ist gefährdet.

Die Roboter kommen

Roboter sorgen in der Logistik und der Produktion für hohe Kosteneinsparungen. Allerdings sind auch Arbeitsplätze gefährdet. Vor allem ungelernte Kräfte sind betroffen.

Hundsdörfer verlässt ebm-papst

Der Spezialist für Ventilatoren ebm-papst muss sich einen neuen CEO suchen. Rainer Hundsdörfer verlässt das Hohenloher Unternehmen, bei dem er seit 2012 Vorstandsvorsitzender war.

Ifo Geschäftsklimaindex steigt

Nach einem minimalen Rückschlag im April ist der ifo Geschäftsklimaindex im Mai wieder gestiegen. Vor allem im Bauhauptgewerbe ist die Stimmung geradezu bombastisch.

„Integration ist ein Kraftakt“

Integration muss von der Wirtschaft ausgehen, und sie gelingt nur gemeinsam – so die Initiative „Wir Zusammen“. 80 Unternehmen sind schon Partner. Projektleiterin Marlies Peine erklärt den Hintergrund.