Schlagwort: Creditreform
Insolvenzen gehen weiter zurück
Trotz des Krieges in der Ukraine und den weiterhin spürbaren Auswirkungen der weltweiten Coronapandemie auf die deutsche Wirtschaft verbleibt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen immer...
Insolvenzen: „Wenn es kracht, dann richtig“
Das weltweite Insolvenzgeschehen dürfte sich im laufenden Jahr langsam wieder normalisieren − wenn es nach den Experten von Allianz Trade (früher Euler Hermes) geht....
Wirtschaftsprognosen: Die Zeichen stehen auf Krise
Deutschlands Hersteller starteten schwächer ins zweite Quartal, da der Krieg in der Ukraine und die Lockdowns in China sowohl die Nachfrage drückten als auch...
Wirtschaftsprognosen: Lieferengpässe bremsen weiter
Auch im November hatten die deutschen Hersteller angesichts der anhaltenden Probleme in den Lieferketten Schwierigkeiten, die Produktion hochzufahren. Der IHS Markit Einkaufsmanagerindex ging im...
Aktuelle Wirtschaftsprognosen: Materialengpässe machen Sorgen
Deutschlands Industrie zeigte sich auch im Juli in glänzender Verfassung. Mit diesem positive Statement beginnt der IHS MARKIT Einkaufsmanager Index. Der aktuelle Wert signalisiere...
Creditreform: Holger Bissel ist neuer Präsident
Dr. Holger Bissel, Geschäftsführer der Creditreform Hannover-Celle Bissel KG, wurde von den Geschäftsführern der bundesweit 128 selbstständigen Creditreform Gesellschaften für die kommenden vier Jahre...
Wirtschaftsprognosen steigen deutlich
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich erneut deutlich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juni auf 101,8 Punkte gestiegen, nach 99,2 Punkten...
Wirtschaftsprognosen in Deutschland bessern sich weiter
Die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage verbessern sich nach Aussage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) im Vergleich zu Jahresbeginn. Knapp ein Drittel der deutschen...
Im Zeichen der Stabilität
Die Insolvenzentwicklung war 2014 einmal mehr geprägt von der guten Wirtschafts- und Konjunkturlage der letzten Jahre. Auf breiter Front verringerten sich die Insolvenzzahlen. Bei den Unternehmensinsolvenzen gab es einen Rückgang von 8,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.