Schlagwort: Coronapandemie
Gerichte entscheiden unterschiedlich über Ladenschließungen
Während sich das Land gegen die fünfte Welle der Coronapandemie wappnet, sind viele Gerichte noch mit der Aufarbeitung der staatlichen Maßnahmen gegen die zweite...
Wirtschaftsprognosen: Omikron steht auf der Bremse
Die deutsche Wirtschaft hat im Winterhalbjahr 2021/2022 einen Dämpfer erlitten. Das ist zumindest die aktuelle Einschätzung des Münchener ifo-Instituts. Die kräftige Erholung vom vergangenen...
„Corona treibt die Unternehmen zu uns“
Auch der normale Anwender ist inzwischen mit der „Public Cloud“ vertraut. Mit jedem Windows-Rechner kommt das Cloudprogramm OneDrive auf den Rechner. Für Unternehmen bieten...
Drei Ansätze für mehr Wachstum 2022
Es ist immer ein schmaler Grat, etwas Generelles zu „Wachstum“ zu schreiben, etwas, das möglichst für alle Unternehmen gilt, denn zu differenziert sind die...
Systemlieferant für Baumärkte startet durch
Während der Coronapandemie hatten vielerlei Branchen mit den Auswirkungen der Lockdowns zu kämpfen – doch die Baumärkte erlebten eine Sonderkonjunktur. Profitiert hat davon auch...
Distressed M&A: Kommt die Welle noch?
Im Zuge der Coronapandemie wurden zahlreiche M&A-Transaktionen aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen und Unsicherheiten im Geschäftsmodell der Zielgesellschaften gestoppt. Während der M&A-Markt in vielen Bereichen schnell...
„Der Fokus liegt auf starken Managementteams“
Im ersten Halbjahr 2021 ist Aurelius Wachstumskapital zahlreiche neue Beteiligungen
eingegangen. Im weiteren Verlauf des Jahres sind zusätzliche Investments geplant.
INTERVIEW ALEXANDER GÖRBING
Unternehmeredition: Aurelius Wachstumskapital war im ersten...
Corona-Hilfen werden verlängert
Einige Hilfsprogramme zur Bewältigung der Auswirkungen der Coronapandemie sind durch die Bundesregierung verlängert worden. Wenige Tage vor der Bundestagswahl war nicht zu erwarten, dass...
Coronakrise trifft vor allem kleine Unternehmen
Die Coronapandemie hat sichtbare Spuren in zahlreichen der 3,8 Millionen mittelständischen Unternehmen in Deutschland hinterlassen. Allerdings betreffen die Auswirkungen der Krise den gesamten Mittelstand...
Aurelius: “Wir haben mehr Firepower”
Lockdown – dann vermeintliche Entspannung und nun wieder Lockdown – die Unternehmen in Deutschland haben es seit mehr als einem Jahr nicht leicht. Der...
Distressed M&A: Kommt die Welle noch?
Im Zuge der Coronapandemie wurden zahlreiche M&A-Transaktionen aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen und Unsicherheiten im Geschäftsmodell der Zielgesellschaften gestoppt. Während der M&A-Markt in vielen Bereichen schnell...
Wirtschaftsprognosen: Deutsche Wirtschaft wächst auch im August
Trotz leichter Abschwächung verzeichnete die deutsche Wirtschaft auch im August starkes Wachstum. Nach dem Rekordhoch im Juli signalisierte der IHS Markit Flash Deutschland mit...