Werbung
Start Schlagworte Coronapandemie

Schlagwort: Coronapandemie

Wegfall von Subventionen für Investoren in China?

Am 1. August 2024 trat in der Volksrepublik China die „Verordnung zur Überprüfung des fairen Wettbewerbs“ in Kraft. Ziel dieser Regelung ist es, der...

Mit schnittigen Dachboxen weiterhin am Markt

Die Zeiten sind gerade nicht leicht für die Automotive-Branche: Multiple Krisen, Lieferkettenprobleme und die Energiepreise machen den Unternehmen in Deutschland zu schaffen. Auch die...

Raus aus der Krise!

Jahrelang sanken die Insolvenzzahlen in Deutschland kontinuierlich. Trotz der Coronapandemie mit massiven wirtschaftlichen Einschränkungen blieb die Zahl der Insolvenzen niedrig – doch seit 2022...

Bäckerhandwerk in der Krise

Mit über 9.600 Meisterbetrieben, einem Gesamtumsatz von rund 16 Mrd. EUR – was einem Konsum von circa 56 Kilogramm Brot und Backwaren pro Haushalt...

Familienpower für Terrabytes

Das Unternehmen Gigafiber aus Frankfurt am Main möchte den Glasfaserausbau entlang des Streckennetzes der Deutschen Bahn massiv voranbringen und darüber hinaus kostenloses Internet für...

Mussler Cosmetic stellt Insolvenzantrag

Die Mussler Cosmetic Production GmbH & CO. KG hat Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahren am Amtsgericht Baden-Baden gestellt. Das Amtsgericht bestellte Rechtsanwalt Dr. Dirk...

Zahlungsfristen werden verkürzt

Schritt für Schritt in Richtung Vorkrisenniveau: Im Jahr 2023 bieten zwar acht von zehn deutschen Unternehmen ihren Abnehmern einen Lieferantenkredit an – die entsprechenden...

Studie: Negative Pandemieeffekte auf KMU-Finanzierung aufgefangen

Die wirtschaftliche Entwicklung in den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat sich nach Untersuchungen des IfM Bonn während der Corona-Pandemie zunächst deutlich auf den...

M&A-Markt: „Strategisch getriebene Deals lohnen sich weiterhin“

In unsicheren Zeiten steht auch der Bereich Unternehmenstransaktionen unter Druck. 2022 waren M&A-Deals im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. Auch 2023 ist durch multiple Krisen...

Studie: Mittelstand sieht Zukunftsaussichten weniger positiv

Die Un­ter­neh­mens­be­ra­tun­gen Eb­ner Stolz und Wolff & Häcker Fi­nanz­con­sul­ting le­gen die Er­geb­nisse ih­rer ach­ten ge­mein­sa­men Stu­die zur ak­tu­el­len Si­tua­tion und Fi­nan­zie­rung im Mit­tel­stand vor....

Annette Roeckl: „Wir haben bereits vor den Krisen Resilienz ausgebildet“

Seit 185 Jahren steht Roeckl für Handschuhmacherkunst und exzellente Lederverarbeitung. In den eigenen Manufakturen in Europa kreiert das Unternehmen mittlerweile nicht nur Handschuhe, sondern...

„Man muss sehr stark auf den Mehrwert für das Business achten“

Zahlreiche Studien belegen: die Digitalisierung ist ein Wachstumstreiber. Und doch hinken zu viele mittelständische Unternehmen immer noch hinterher. Woran liegt es und wie kann...