Schlagwort: Bürokratie
Bürokratiekosten belasten kleinere Industrieunternehmen
Bürokratische Pflichten belasten kleine Unternehmen im industriellen Mittelstand erheblich, ihre Kosten können sogar die jährliche Bruttoumsatzrendite von durchschnittlich 5,5% übertreffen. Vor gut zwei Jahren...
Weniger Bürokratie für KMU durch Praxischecks
Bürokratische Hürden belasten insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland. Um praxisnahe Lösungen zu finden, setzt die deutsch Bundesregierung verstärkt auf Praxischecks. In...
Bürokratieabbau für Unternehmen am dringlichsten
Die deutschen Unternehmen haben klare Erwartungen, welche Aufgaben die nächste Bundesregierung zuerst anpacken soll. Auf Platz eins steht das Zurückdrängen der Bürokratie. Das sagen...
America first?
Energiewende, Mobilitätswende, Zeitenwende. Innovative Technologien werden dringender benötigt denn je. Die gute Nachricht: Es gibt sie im Land der Tüftler und Erfinder. Weniger gut:...
Der Standort Deutschland unter Druck
Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Internationale Krisen und Wirtschaftskonflikte trüben die Aussichten der exportorientierten deutschen Wirtschaft ein, ohne dass Unternehmen diese unmittelbar...
Wachstumschancengesetz – Impulse für KMU?
Mit dem Wachstumschancengesetz (WCG), das der Bundesrat am 22. März verabschiedet hat, wurden zahlreiche Änderungen im Unternehmenssteuersystem eingeführt, um Wachstum und Innovation zu fördern....
Deutschland bleibt das „Sorgenkind der EU“
Die deutsche Wirtschaft überrascht mit einem Wachstum im dritten Quartal 2024. Doch dies ändert wenig an der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, so Thomas Obst, Konjunkturexperte...
Motorplatzer bei Automotive zu erwarten?
Es war schon ein ganz besonderes Timing: Ein Tag nachdem sich der Vorstand der Volkswagen AG vor aufgebrachten Gewerkschaftsmitgliedern bei einer Betriebsversammlung für ihren...
“Es besteht die Notwendigkeit, Unternehmen weiterhin zu stärken”
Mittelständische Beteiligungsgesellschaften (MBGen) üben bei der Absicherung von Wachstumsfinanzierungen und Nachfolgelösungen im deutschen Mittelstand eine wichtige Rolle aus. Wir sprachen mit zwei Vertretern über...
Erste Anzeichen von Optimismus beim Abbau der Bürokratielasten
Beim Standortfaktor Regulierung schneidet Deutschland schlecht ab; das hat der Länderindex Familienunternehmen 2023 gezeigt. Doch wie und wo genau ist man ineffizient? Eine neue...
Wer blockiert Investitionen in Deutschland?
Die deutsche Wirtschaft brummt. Aber es fehlt an ausreichenden Zukunftsinvestitionen von staatlicher und privater Seite. Daran ist vor allem die Politik schuld.
Bürokratieabbau kommt nicht an
Auch wenn der Bürokratieabbau auf dem Papier voranschreitet: Mittelständler empfinden die Belastung immer noch als hoch. Das zeigt eine Studie des Softwareherstellers Sage und des IfM Bonn.