Schlagwort: Börse
„Ein Börsengang schafft langfristige Perspektiven“
Der Börsengang als Nachfolgelösung ist eine starke Option, insbesondere für Familienunternehmen, die eine langfristige Strategie verfolgen und Kapital für weiteres Wachstum benötigen. Stefan Maassen,...
Aktuelle Chancen bei Small Caps antizyklisch nutzen
In den vergangenen Monaten standen die ganz großen Werte, Stichwort Magnificent Seven, im Fokus der Investoren. Erfahrungsgemäß kommt es immer wieder zu Rotationen des...
Wasser – sprudelnde Gewinne am Börsenrand
Hahn auf, Wasser, marsch: So einfach in Deutschland ist es in vielen Teilen der Welt nicht. Da dieser Rohstoff und dessen Bereitstellung aber letztlich...
„Wir sehen in den USA und China eine starke Pipeline“
Die Beteiligungsgesellschaft Mutares ist darauf spezialisiert, verlustträchtige Firmen zu sanieren. Dieses Geschäftsmodell weitet sie erfolgreich von Europa nach Amerika und Asien aus.
Unternehmeredition: Vor wenigen...
Deutsche Börse nimmt Mutares in den SDAX auf
Die börsennotierte Private Equity-Holding Mutares SE & Co. KGaA steigt in den SDAX auf. Die Deutsche Börse hat diese Entscheidung nach ihrer jüngsten regulären...
„Wir investieren in die Berkshire Hathaways der Welt“
Zum 1. Mai wurde aus dem bisherigen AFB, Aktienfonds für Beteiligungsunternehmen, der „AFB Global Equity Select“. Die Haberger Asset Management als Fondsinitiator entschloss sich...
GESCO SE: Erfolgreich ins neue Geschäftsjahr gestartet
Die im Prime Standard notierte GESCO SE, eine Industriegruppe mittelständischer markt- und technologieführender Unternehmen, bestätigt mit Veröffentlichung der Quartalsmitteilung zum ersten Quartal 2023 die...
DBAG steigert Wert des Portfolios
Gute Nachrichten von der DBAG: Der Nettovermögenswert des Beteiligungsportfolios ist in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres um 14% auf 646,5 Mio. EUR...
„Transparenz gegen Kapital – das ist der Deal für die Börse“
GoingPublic: Herr Stewens, wir haben eine neue Bankenkrise und dürfen mit Ihnen zum Börsengeschehen sprechen. Sind Sie entspannt?
Thomas Stewens: Die Geburtsstunde von BankM fiel...
Mit festem Zeitplan aus der Insolvenz
In der Automobilzulieferbranche häufen sich bereits seit einiger Zeit die Krisenfälle. Doch mit dem richtigen Konzept für die Zukunft kann es wieder nach oben...
„Unangebrachte Risikoaversion hat Renditeeinbußen zur Folge“
Das Jahr 2022 war herausfordernd für jeden institutionellen wie auch privaten Anleger. Kein Problem – wenn man sich an einen Plan und an seinen...
Licht am Ende des Tunnels
Nachdem die Coronakrise bereits deutliche Löcher in zahlreichen Bilanzen hinterlassen hat, wird der Krieg in der Ukraine als „schwarzer Schwan“ gesehen. Steigende Energiekosten, die...