Die Dieter Schwarz Stiftung startet ein Zentrum für Familienunternehmen an der École des hautes études commerciales (HEC) Paris. Die Gründung des Zentrums markiert die zweite Etappe einer breit angelegten Partnerschaft zwischen der HEC Paris Business School, der HEC Fondation und der Dieter Schwarz Stiftung, die 2020 ihren Anfang nahm. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden bereits mehrere Projekte ins Leben gerufen, darunter die Einrichtung von zwei Forschungslehrstühlen und der Start des Creative Destruction Lab (CDL) Next Generation Computing in Zusammenarbeit mit dem Institute for Deep Tech Innovation (DEEP) der Wirtschaftshochschule ESMT Berlin.
Das Dieter Schwarz Foundation Center for Family Business richtet seinen Fokus auf folgende Bereiche:
- Analysieren: Interdisziplinäre Forschung zu Familienunternehmen und deren Verbreitung auf Konferenzen über die akademische Welt hinaus. Ziel ist es, politische Entscheidungsträger, Wirtschaftsführer, Inhaber von Familienunternehmen und Interessierte einzubinden und einen lebendigen Wissensaustausch zu fördern.
- Lehren: Entwicklung neuer Lehrprogramme und -instrumente, die sich auf Familienunternehmen und verwandte Bereiche konzentrieren, und Unterstützung von Lehrkräften bei der Entwicklung neuer Lehrmaterialien – Fallstudien, quantitative und verhaltensorientierte Simulationen, erfahrungsbasierte Lernübungen -, wobei der Schwerpunkt auf europäischen Familienunternehmen, insbesondere in Deutschland und Frankreich, liegt.
- Handeln: Nutzung des bestehenden Ökosystems der HEC Paris, um die Inkubations- und Beschleunigungsphasen von Familienunternehmen zu untersuchen. Das Center strebt an, ein führendes Schulungszentrum sowohl für Studierende zu werden, die nachhaltige Neugründungen anstoßen möchten, wie auch für Unternehmer und Manager von Familienunternehmen aus der ganzen Welt. Zugleich entsteht eine Plattform für den Austausch zwischen den Ökosystemen deutscher und französischer Familienunternehmen. Forschende, Eigentümer, Führungskräfte, Studierende, politische Entscheidungsträger und weitere Stakeholder vernetzen sich hier, um entscheidende Fragen rund um Unternehmenspraxis, Governance sowie makroökonomische und gesellschaftliche Herausforderungen zu erörtern.
- Vernetzen: Das Dieter Schwarz Foundation Center for Family Business wird in das akademische und wirtschaftliche Umfeld der HEC Paris integriert und profitiert dabei von dem umfangreichen Netzwerk der Hochschule aus Wirtschaftsführern, politischen Entscheidungsträgern und einflussreichen Alumni.
Entwicklung von Familienunternehmen fördern
Dr. Cécile de Lisle, Geschäftsführerin des Dieter Schwarz Foundation Center for Family Business an der HEC Paris, sagte dazu: „Das Center wird sich dafür einsetzen, den Beitrag von Familienunternehmen zu nachhaltigem Wohlstand besser zu verstehen, zu lehren und zu fördern. Es wird unser Verständnis dafür vertiefen, wie diese auf Langfristigkeit ausgerichtete Form der Unternehmensführung zu einer widerstandsfähigen und verantwortungsbewussten Wirtschaft beiträgt, die sowohl regionale Unterschiede als auch die Menschen wertschätzt.“
Prof. Reinhold R. Geilsdoerfer, Vorstandsvorsitzender der Dieter Schwarz Stiftung, ergänzt: „Familienunternehmen sind das Rückgrat vieler europäischer Volkswirtschaften und es ist wichtig, dass wir ihr Wachstum und ihre Entwicklung unterstützen. Das Dieter Schwarz Stiftungszentrum für Familienunternehmen wird eine einzigartige Plattform für Forschung, Bildung und Austausch bieten und wir sind stolz, Teil dieser Initiative zu sein. Wir freuen uns auf die positive Wirkung, die dieses Zentrum auf die Gemeinschaft der Familienunternehmen in Europa und darüber hinaus haben wird.“
Internationale Partner für Bildung und Wissenschaft
Die Dieter Schwarz Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Bildung und Wissenschaft sowie lebenslanges Lernen zu fördern. Aktuelle Schwerpunkte sind der Bildungscampus Heilbronn, der Innovationspark Künstliche Intelligenz (IPAI) und das ebenfalls in Heilbronn ansässige Science Center experimenta, das Wissenschaft und Technik hautnah und mit allen Sinnen erlebbar macht.
Die 1881 gegründete HEC Paris ist eine der führenden europäischen Wirtschaftshochschulen. Ihr Ziel ist es, mit ihrem dreigleisigen Ansatz “Think, Teach, Act” sowohl Unternehmen als auch die Gesellschaft positiv zu beeinflussen und so zu einer integrativeren, nachhaltigeren und wohlhabenderen Welt beizutragen. Mit 160 Forschungsprofessoren aus der ganzen Welt und mehr als 4.500 Studenten aus 135 verschiedenen Ländern, dient der Campus der HEC Paris als Labor für Innovation und Austausch.
Die HEC Foundation ist eine gemeinnützige Stiftung, die 1972 gegründet wurde. Sie trägt zur Entwicklung strategischer akademischer Projekte der HEC Paris bei, wie z.B. Unternehmertum, Innovation, Forschung und soziale Verantwortung, und macht die herausragenden Programme der Hochschule einem möglichst breiten Publikum zugänglich.