MRH Trowe erwirbt Anteile von FM Holding

Foto ©: AdobeStock_ Kateryna

Neue Wachstumschancen für digitales Gewerbe-Leasing: MRH Trowe erwirbt sämtliche Anteile von FM Holding.

FM Gruppe: Marktführer im Leasing- und Finanzierungsgeschäft

Die FM Gruppe, mit Hauptsitz in Bissendorf, Osnabrück, ist der größte Leasing- und Finanzierungsmakler für Unternehmenskunden in Deutschland. Mit Unterstützung von Luther ist die Gruppe, seit 40 Jahren Finanzierungspartner für Unternehmen, nun Teil von MRH, einem führenden Anbieter von Versicherungs- und Finanzierungslösungen für Industrie- und Gewerbekunden. Auch die innovative Online-Plattform leasingGo der FM Gruppe erhält dadurch neue Wachstumschancen, erweitert sie doch jetzt die digitale Lösungspalette von MRH und unterstützt die Digitalisierung im Leasinggeschäft.

Erweiterung des MRH-Portfolios: Integration des Leasingsegments

Die Vertragsverhandlungen begleitete für die FM Gruppe rechtlich das Luther-Team rund um Dr. Eckart Petzold (Federführung). Durch die Übernahme kann MRH seine Geschäftsfelder im Segment Finance erweitern und den Bereich Leasing umfassend in sein Beratungsportfolio integrieren. Die Zusammenarbeit mit FM ergänzt die strategische Ausrichtung, da beide Unternehmen hohe Wachstumsambitionen und einen starken Kundenfokus teilen. Die rund 100 Mitarbeitenden der FM Gruppe verstärken das Finance-Team von MRH an insgesamt 15 Standorten bundesweit.

Rechtliche Begleitung durch Luther: Erfolgreiche Vertragsverhandlungen

„Luther hat die Transaktion mit einem hohen Maß an Vertrauen und Wertschätzung begleitet und so optimale Voraussetzungen für deren Gelingen geschaffen. Die Zusammenarbeit war exzellent“, sagt Mathias Fröde, Gründer der FM Gruppe. Er hat gemeinsam mit Wolfgang Müller den Übergang begleitet, während die langjährigen Geschäftsführer Christoph Borgert und Daniel Schweigatz weiterhin die Unternehmensführung übernehmen.

Autorenprofil
Vorheriger ArtikelFinanzielle Flexibilität für langfristige Werte
Nächster ArtikelGesco SE stellt Ergebnisse der ersten drei Quartale 2024 vor