Maibach geht an Nolex

(c) Hermann_adobe_Stock
(c) Hermann_adobe_Stock

Die Maibach Verkehrssicherheits- und Lärmschutzeinrichtungen GmbH hat einen neuen Eigentümer gefunden. Die Nachfolgekontor GmbH, eine der führenden M&A-Beratungsfirmen für den Mittelstand in Deutschland, unterstützte die Inhaberfamilie von MAIBACH bei der altersbedingten Nachfolgeregelung. Neuer Eigentümer ist die Nolex AG, eine Schweizer Beteiligungsholding mit Sitz in Wollerau. Das Unternehmen Maibach, gegründet 1946 in Göppingen, Baden-Württemberg, zählt zu den führenden Anbietern von Verkehrssicherheits- und Lärmschutzeinrichtungen in Deutschland. Die Firma ist in drei Geschäftsbereichen tätig: Verkehrssicherheit, Reptilien- und Amphibienschutz sowie Lärmschutzanlagen. Maibach bietet seinen Kunden ein umfangreiches Produktportfolio, das von innovativen Lösungen bis hin zu Montage- und Serviceleistungen reicht. Zu den langjährigen Kunden des Unternehmens gehören nach eigenen Angaben insbesondere Akteure aus der Verkehrssicherungs- und Baubranche.

Übernahme als Schritt zu weiterem Wachstum

Die altersbedingte Nachfolgeregelung betrifft laut einer Pressemitteilung die Maibach VUL GmbH in Göppingen, die Maibach AUS GmbH in Strobl am Wolfgangsee (Österreich) und die Maibach VUL GmbH in St. Gallen (Schweiz). Alle drei Gesellschaften wurden nun von der Nolex AG übernommen. Diese Beteiligungsholding fokussiert sich auf die langfristige Weiterentwicklung mittelständischer Unternehmen, insbesondere in der Schweiz, Süddeutschland und Vorarlberg. „Mit Nolex haben wir einen starken Partner gefunden, der die Erfolgsgeschichte von Maibachfortsetzen und das Unternehmen langfristig weiterentwickeln wird“, erklärte Hans-Dieter Maibach, Vertreter der Gründerfamilie.

Nachfolgeregelung sichert Unternehmen

Das Projektteam von Nachfolgekontor, unter der Leitung von Julian Will, Dennis Minnert und Sebastian Ringleb, hat in diesem Jahr bereits die 22. Transaktion erfolgreich begleitet. „Maibach agiert in einem dynamischen Umfeld, in dem technologische Innovationen und strategische Entscheidungen eine immer größere Rolle spielen“, so Dennis Minnert, Senior Associate bei Nachfolgekontor. Er wies auf die wachsende Bedeutung von Verkehrssicherheitstechnologien hin, die mit den Anforderungen des vernetzten und automatisierten Fahrens Schritt halten müssen. Auch Julian Will, Managing Director bei Nachfolgekontor, unterstrich die Relevanz strategischer Nachfolgeregelungen: „Eine erfolgreiche Übergabe ist entscheidend, um die Marktposition zu sichern und die langfristige Weiterentwicklung des Unternehmens zu gewährleisten. Wir sind überzeugt, dass Nolex der ideale Partner ist, um Maibach weiter nach vorne zu bringen.”

Die Nachfolgekontor GmbH ist im Verbund mit der sonntag corporate finance GmbH eines der führenden M&A-Beratungshäuser im deutschen Mittelstand. Das knapp 30-köpfige Expertenteam begleitet mittelständische Unternehmer exklusiv durch den gesamten Verkaufsprozess.

Autorenprofil

Als Redakteur der Unternehmeredition berichtet Alexander Görbing regelmäßig über Unternehmen und das Wirtschaftsgeschehen. Zu seinen Schwerpunkten gehören dabei Restrukturierungen, M&A-Prozesse, Finanzierungen sowie Tech-Startups.

Vorheriger ArtikelDigitale Tools als Booster für Auszubildende
Nächster ArtikelNEU: Magazinausgabe 3/2024 “Unternehmensverkauf”