Bregal Unternehmerkapital wird zu BU

Wachstumspartner BU stärkt seine Markenidentität und festigt seine Position als führender Investor für den Mittelstand in der DACH-Region.
Foto:© Florian_Schick_0282-1.jpg

Über 140 Beteiligungen seit 2015, durchschnittlich pro Jahr über 20 Prozent EBITDA-Wachstum im Portfolio, knapp 10.000 geschaffene Arbeitsplätze – das ist die Bilanz von Bregal Unternehmerkapital zehn Jahre nach der Gründung. Florian Schick und Jan-Daniel Neumann haben nach eigenen Worten gemeinsam mit der Familie Brenninkmeijer und den Mitarbeitern das heute größte und aktivste MidCap-Beteiligungshaus mit Sitz in der DACH-Region aufgebaut und fest am Markt etabliert. Künftig tritt die Investmentgesellschaft unter „BU“ auf und will ihren Erfolgskurs als Wachstumspartner für den Mittelstand weiter intensivieren.

Stärkstes Team in der DACH-Region

Mit mehr als 50 Investment-Team-Mitgliedern und über 50 Mitarbeitern im operativen Bereich habe BU das inzwischen stärkste Team in der Region, hieß es in einer Pressemitteilung anlässlich der Neufirmierung. BU arbeitet standortübergreifend von Zug, München, Mailand und London aus und unterstützt die Portfoliogesellschaften der BU Fonds dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten und langfristige Werte zu schaffen. „Mit unserem vierten Fonds in Höhe von 2,65 Mrd. EUR haben wir im vergangenen Jahr ein neues Kapitel unserer eigenen Wachstumsgeschichte aufgeschlagen und unsere Position als langfristiger Partner für wachstumsstarke Mittelstandsunternehmen und Hidden Champions weiter gefestigt“, sagt Managing Partner und Gründer Florian Schick.

Gestartet 2015 mit den ersten Beteiligungen an den inhabergeführten Unternehmen Sovendus und InterForum kamen über die Jahre immer mehr Wachstumspartnerschaften mit erfolgreichen Unternehmen aus den Sektoren Industrietechnik, Software, Dienstleistung und dem Gesundheitswesen hinzu. Insgesamt 40 Plattformbeteiligungen waren es bis heute. Vertrauen, Integrität und unternehmerische Partnerschaft seien dabei stets Leitgedanke und der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg geblieben, so Schick weiter. „Gerade in einer Zeit, die von schnellen Veränderungen und immer neuen Herausforderungen geprägt ist, sind diese Werte wichtiger denn je. Und sie sind und bleiben unser Kompass.“

Wachsende Zahl von Inhabern und Management-Teams

Jan-Daniel Neumann, Partner und Gründer, ergänzt: „Unsere Mission ist es, gemeinsam mit Unternehmern und Familienunternehmen das volle Potenzial unserer Portfoliounternehmen zu entfalten und nachhaltig Werte zu schaffen. Wir unterstützen die Unternehmen dabei, international zu expandieren, die digitale Transformation umzusetzen und die Marktposition zu stärken. Dieser Ansatz und unsere damit verbundenen Erfolge überzeugen eine stetig wachsende Zahl von Inhabern und Management-Teams.“

Wachstumspartner BU feiert sein zehnjähriges Bestehen, stärkt seine Markenidentität und festigt seine Position als führender Investor für den Mittelstand in der DACH-Region.
Foto: © BU

Mit Wachstum und stärkerer Internationalität des Hauses geht auch eine Weiterentwicklung der Identität einher. „BU“, das sich bereits seit geraumer Zeit im Außenauftritt vermehrt durchgesetzt hat, wird nun als feste Marke etabliert. In diesem Zuge wurden auch Logo und Website modernisiert.

BU (früher Bregal Unternehmerkapital) ist eine führende Beteiligungsgesellschaft mit Büros in Zug, München, Mailand und London. Mit insgesamt 7,0 Mrd. EUR an eingeworbenem Kapital seit Gründung ist BU das größte MidCap-Beteiligungshaus mit Hauptsitz in der DACH-Region. Die von BU beratenen Fonds investieren in mittelständische Unternehmen mit Sitz in Deutschland, der Schweiz, Italien und Österreich. Mit der Mission, der bevorzugte Partner für Unternehmer und Familienunternehmen zu sein, setzt BU auf Partnerschaften mit Marktführern und “Hidden Champions” mit starken Managementteams und Wachstumspotenzial. Seit der Gründung im Jahr 2015 haben die von BU beratenen Fonds über 3,5 Mrd. EUR in mehr als 140 Unternehmen mit über 29.000 Mitarbeitern investiert. Dabei konnten rund 10.000 Arbeitsplätze geschaffen werden.

Autorenprofil

Als Chefredakteurin der Unternehmeredition berichtet Eva Rathgeber regelmäßig über Unternehmen und das Wirtschaftsgeschehen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Wirtschaftsjournalismus und in der PR.

Vorheriger ArtikelDer Preis ist heiß!
Nächster ArtikelExit Readiness: Optimale Vorbereitung auf den Verkauf