Bregal Unternehmerkapital Fonds verkaufen Mehrheit an Actico

Foto: © Yingyaipumi _AdobeStock

Von BU Bregal Unternehmerkapital („BU“) beratene Fonds haben eine Vereinbarung mit Keensight Capital („Keensight“), eine der führenden europäischen Growth-Buyout-Firmen, geschlossen, nach der Keensight die Mehrheitsanteile an der Actico Group übernimmt. Die Bregal Unternehmerkapital Fonds („BU-Fonds“), seit März 2021 bisheriger Mehrheitsgesellschafter, ebenso wie das Management-Team von Actico Group bleiben über eine Rückbeteiligung engagiert und werden den Ausbau der Marktposition des führenden Anbieters von Softwarelösungen für regulatorische Compliance und Risikomanagement langfristig weiter eng begleiten, hieß es in der heute veröffentlichten Pressemitteilung. Geplant sind eine Beschleunigung des internationalen Wachstums und die laufende Erweiterung der Produktpalette sowohl organisch als auch durch Akquisitionen.

Spezialist für intelligente Automatisierung

Actico Group mit Hauptsitz in Friedrichshafen und vier weiteren Standorten ist spezialisiert auf die intelligente Automatisierung von Compliance, Asset Management, regulatorischem Reporting sowie Kreditprozessen für Finanzinstitute weltweit. Das Unternehmen steht für moderne Technologielösungen, die Finanzinstitute bei der Einhaltung der wachsenden regulatorischen Vorgaben und einem effektiven Risikomanagement unterstützen. Actico wurde im Jahr 1997 gegründet und 2008 von einem deutschen Industriekonzern erworben; im Jahr 2015 löste das Management-Team das Unternehmen im Rahmen eines Carve-Outs aus dem Mutterkonzern heraus. Als Teil einer strukturierten Unternehmensnachfolge schloss das Unternehmen 2021 eine Partnerschaft mit den BU-Fonds, um seine Wachstumspläne und Vision mit einem kapitalstarken und Software-erfahrenen neuen Mehrheitsgesellschafter zu verwirklichen.

Starkes Wachstum im Kernmarkt Europa

In enger Partnerschaft wurden in den Folgejahren die Organisation und Prozesse ausgebaut und für das starke bevorstehende Wachstum weiter professionalisiert. So wurden unter anderem die Unternehmensführung auf breitere Beine gestellt, Vertriebsstrukturen ausgebaut und die IT-Infrastruktur gestärkt. Parallel erfolgten signifikante Investitionen auf Produktseite rund um Themen wie Cloud-Technologie, Integrierbarkeit, maschinelles Lernen und KI-Fähigkeiten. Insbesondere die Neuentwicklung einer Kreditrisiko-Plattform und die Transformation der Actico Compliance Suite in eine cloudnative Lösung sorgten für starkes Interesse auch außerhalb des bisherigen europäischen Kernmarkts.

2022 erwarb Actico Group das auf die Digitalisierung der Kapitalanlagenverwaltung spezialisierte Unternehmen Fact Informationssysteme und Consulting. Der Zusammenschluss führte zu einer deutlich verbreiterten Kundenbasis im Finanzsektor, insbesondere in den Bereichen Fondsgesellschaften und Versicherer. Im Laufe der Partnerschaft mit BU konnte Actico Group auf diese Weise starkes Wachstum im Kernmarkt Europa sowie starkes Momentum bei neuen Kunden in Amerika und Asien verzeichnen und seinen Umsatz mehr als verdoppeln. Im DACH-Raum ist die Gruppe einer der Marktführer und bedient weltweit heute mehr als 300 namhafte Unternehmen im Finanzsektor.

BU weiter Partner unter neuem Mehrheitseigentümer

Hans Jürgen Rieder, CEO der Actico Group, sagt: „Wir danken BU für die Unterstützung in den vergangenen vier Jahren. Mit Engagement und Erfahrung in der Softwarebranche hat das Team Actico Group weiterentwickelt und wir freuen uns, dass BU auch unter der neuen Mehrheitseigentümerschaft von Keensight weiter ein geschätzter Partner an unserer Seite sein wird. Durch die Partnerschaft mit Keensight können wir die nächste Phase unseres Wachstums einleiten. Die Erfahrung von Keensight bei der Skalierung von Softwareunternehmen und deren globales Netzwerk ermöglichen es Actico Group, neue Chancen in wichtigen Märkten zu nutzen und unseren Kunden einen noch größeren Mehrwert zu bieten.“

Starkes Fundament für die nächste Phase

Philipp Struth, Partner bei BU, erklärt: „In den vergangenen vier Jahren haben wir Actico Group aktiv bei der Entwicklung ihres Produktportfolios, dem Ausbau eines leistungsstarken Managementteams und der Positionierung des Unternehmens für nachhaltiges Wachstum unterstützt. Mit diesem starken Fundament ist Actico Group für die nächste Phase der Skalierung bestens aufgestellt. Wir freuen uns darauf, das fantastische Team weiterhin als Partner zu unterstützen.“

Stanislas de Tinguy, Partner bei Keensight Capital, ergänzt: „Die Actico Group ist einzigartig positioniert, um von dem sich schnell entwickelnden Markt für Kredit- und Compliance-Software zu profitieren. Mit ihrem erfahrenen und innovativen Führungsteam freuen wir uns darauf, die Expansion des Unternehmens zu unterstützen und das Wachstum in bestehenden und neuen Märkten zu beschleunigen.“

Autorenprofil

Als Chefredakteurin der Unternehmeredition berichtet Eva Rathgeber regelmäßig über Unternehmen und das Wirtschaftsgeschehen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Wirtschaftsjournalismus und in der PR.

Vorheriger ArtikelVerpackungssektor 2024: Stabilität trotz Herausforderungen
Nächster ArtikelDGC Gruppe übernimmt Cogitanda