Unternehmeredition: Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Erfolgsfaktoren einer gelungenen Nachfolge?
Reiß: Das Wichtigste ist, das Unternehmen so aufzustellen, dass es auch ohne den Seniorchef weiterleben kann. Da wie gesagt ein Viertel der Nachfolgen ungeplant eintritt, ist das unabhängig vom Alter zu sehen. Dazu braucht es eine gute zweite Führungsebene, definierte Prozesse und Controllingsysteme – hier gibt es oft Defizite. Wird eine Firma nur aus dem Bauchgefühl des Unternehmers heraus gesteuert, ist sie ohne ihn nicht mehr überlebensfähig. Hier kommt einem guten CFO eine besondere Bedeutung zu – diese Experten wandeln sich immer mehr von Buchhaltern zu Strategen. Die Vorbereitungen einer Nachfolgeregelung entsprechen in etwa der eines Unternehmensverkaufs. Man sollte nicht alles auf eine Karte setzen, sondern braucht Alternativen. Schlussakt und Zeitpunkt einer internen oder externen Lösung mögen unterschiedlich sein, aber der Weg dahin ist stets der gleiche.
Unternehmeredition: Herr Reiß, vielen Dank für das Gespräch!
Zur Person:
Herbert Reiß ist Managing Partner bei Deloitte und leitet das Mittelstandsgeschäft in Deutschland. Deloitte ist spezialisiert auf Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance für Unternehmen aus allen Wirtschaftszweigen. Im globalen Netzwerk der Mitgliedsgesellschaften arbeiten rund 169.000 Mitarbeiter in mehr als 140 Ländern. www.deloitte.de
Markus Hofelich ist Gastautor.